Digitale Barrierefreiheit: Warum verständliche Sprache der Schlüssel ist

Jeden Tag werden in Deutschland über 10 Millionen Menschen von wichtigen Informationen ausgeschlossen, weil sie Sprache nicht so gut verstehen. Für viele Betroffene bedeutet das, im Alltag auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Besonders beim Verstehen von Behördenschreiben, Vertragsbedingungen oder politischen Informationen stehen sie vor großen Herausforderungen.

Die Gründe dafür sind vielfältig. In einer globalisierten Gesellschaft spricht längst nicht jede Person Deutsch als Muttersprache. Viele Menschen lernen Deutsch erst später oder sprechen es nur auf einfachem Niveau. Andere wiederum haben Schwierigkeiten mit dem Sprachverständnis, weil sie etwa durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Behinderung in ihrer Sprachkompetenz eingeschränkt sind.

Ganz gleich, ob es um den Antrag auf einen Personalausweis, das Lesen von Mietverträgen oder die Nutzung von Online-Verwaltungsleistungen geht: Komplizierte und unverständliche Sprache schließt viele Menschen von wichtigen Informationen aus. Dabei sollte Information für alle zugänglich und verständlich sein.

Unser Ziel: Verständliche Kommunikation für alle

Wir bei Participaite sind überzeugt, dass jeder Mensch das Recht auf Wissen und Zugang zu wichtigen Informationen hat. Herkunft, Bildung oder individuelle Fähigkeiten dürfen nicht darüber entscheiden, ob jemand am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.

Deshalb entwickeln wir Softwarelösungen, die Inhalte automatisch in Leichte Sprache, Einfache Sprache und Fremndsprachen übersetzen. Mithilfe dieser Tools werden Barrieren abgebaut und Informationen für alle Menschen zugänglich gemacht, unabhängig von ihren Vorkenntnissen oder möglichen Einschränkungen.

Möchten Sie wissen, wie auch Ihre Website vollautomatisch für alle verständlich werden kann? Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Gespräch!